Strafrecht AT
Täterschaft u. Teilnahme
Vorsatz und Fahrlässigkeit
Vorsätzl. Begehungsdelikt
Erfolgsqualifiziertes Delikt
Fahrlässiges Begehungsdelikt
Vorsätzl. unechtes U-Delikt
actio libera in causa
Mittelbare Täterschaft
Mittäterschaft I
Mittäterschaft II
Anstiftung
Beihilfe
Versuch
Rücktritt
Notwehr
Festnahmerecht
Defensivnotstand
Aggressivnotstand
Rechtfertigender Notstand
Rechtfertigende Einwilligung
Mutmaßl. rechtf. Einwilligung
Notwehrexzess
Entschuldigender Notstand
Übergesetzl. entsch. Notstand
Konkurrenzen
Strafrecht BT
Widerstd. gg. Vollstreckungsb.
Hausfriedensbruch
Unerl. Entf. vom Unfallort
Vortäuschen einer Straftat
Falsche uneidl. Aussage
Meineid
Falsche Versicherung
Verleitg. zur Falschaussage
Falsche Verdächtigung
Beleidigung
Üble Nachrede
Verleumdung
Mord
Totschlag
Tötung auf Verlangen
Aussetzung
Körperverletzung
Gefährl. Körperverletzung
Misshandl. v. Schutzbef.
Schw. Körperverletzung
KV m. Todesfolge
Beteiligung an Schlägerei
Nachstellung
Freiheitsberaubung
Nötigung
Bedrohung
Diebstahl
BsF des Diebstahls
Diebstahl m. Waffen pp.
Schw. Bandendiebstahl
Unterschlagung
Unbef. Gebr. eines Fahrz.
Raub
Schwerer Raub
Raub mit Todesfolge
Räuberischer Diebstahl
Erpressung
Räub. Erpressung
Begünstigung
Strafvereitelung
Hehlerei
Betrug
Computerbetrug
Versicherungsmissbrauch
Leistungserschleichung
Untreue
Urkundenfälschung
Mittelb. Falschbeurkundung
Urkundenunterdrückung
Vereiteln der ZV
Pfandkehr
Sachbeschädigung
Systematik §§ 306 ff.
Brandstiftung
Schwere Brandstiftung
Bes. schw. Brandstiftung
Straßenverkehrseingriff
Straßenverkehrsgefährdung
Trunkenheit im Verkehr
Räub. Angriff auf Kraftfahrer
Vollrausch
Unterl. Hilfeleistung
[ Alle Strafrecht-Schemata ]
StPO
Strafprozess - Grundlagen
Verfahrensgrundsätze I
Verfahrensgrundsätze II
Verfahrensgrundsätze III
Verfahrensgrundsätze IV
Gang des Verfahrens
Örtliche Zuständigkeit
Sachliche Zuständigkeit
Zuständigkeit LG/OLG, Instanzenzüge
Verfahrensbeteiligte I
Verfahrensbeteiligte II
Verfahrensbeteiligte III
Verfahrensbeteiligte IV
Verfahrensbeteiligte V
Untersuchungshaft
Sicherstellung
Durchsuchung
Rechtsschutz gegen Zwangsmaßnahmen
Haftsache - Ablauf
Haftsache - Rechtsschutz
Abschluss des Ermittlungsverfahrens
Ablauf einer Hauptverhandlung
Strengbeweis und Freibeweis
Beweisantrag und Beweisermittlungsantrag
Verbotene Vernehmungsmethoden
Beweisverwertungsverbote
Beweisverwertungsverbote - Einzelfälle
Strafbefehlsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Ordentliche Rechtsbehelfe
Berufung, Revision, Beschwerde
Außerordentliche Rechtsbehelfe
Rechtskraft
Verständigung im Strafverfahren
[ Alle StPO-Schemata ]
Zivilrecht
Anspruchsgrundlagen
Willenserklärung
Vertrag
Auslegung
Geschäftsunfähigkeit
Beschr. Geschäftsfähigkeit
Anfechtung
Stellvertretung
AGB
Zurückbehaltungsrecht
Unmöglichkeit
Vertretenmüssen
Erfüllungsgehilfe
Schadensersatz statt Leistung
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
culpa in contrahendo
Störung der Geschäftsgrundlage
Einrede des nicht erfüllten Vertrags
Vertrag z.G. Dritter
Vertrag m. Schutzw. z.G. Dritter
Drittschadensliquidation
Widerruf Verbrauchervertrag
Aufrechnung
Mängel bei Kauf
Werkvertrag
Auftrag
Bürgschaft
§ 812 I 1, 1. Alt. BGB
§ 812 I 2, 1. Alt. BGB
§ 812 I 1, 2. Alt. BGB
§ 812 I 2, 2. Alt. BGB
§ 816 I 1
§ 816 I 2
§ 816 II
§ 823 I BGB
§ 823 II BGB
Verrichtungsgehilfe
[ Alle Zivilrecht-Schemata ]
Jan Knupper
·
[ Impressum ]
Strafrecht
Inhalt
[ Täterschaft u. Teilnahme ]
[ Vorsatz und Fahrlässigkeit ]
[ Vorsätzl. Begehungsdelikt ]
[ Erfolgsqualifiziertes Delikt ]
[ Fahrlässiges Begehungsdelikt ]
[ Vorsätzl. unechtes U-Delikt ]
[ actio libera in causa ]
[ Mittelbare Täterschaft ]
[ Mittäterschaft I ]
[ Mittäterschaft II ]
[ Anstiftung ]
[ Beihilfe ]
[ Versuch ]
[ Rücktritt ]
[ Notwehr ]
[ Festnahmerecht ]
[ Defensivnotstand ]
[ Aggressivnotstand ]
[ Rechtfertigender Notstand ]
[ Rechtfertigende Einwilligung ]
[ Mutmaßl. rechtf. Einwilligung ]
[ Notwehrexzess ]
[ Entschuldigender Notstand ]
[ Übergesetzl. entsch. Notstand ]
[ Konkurrenzen ]
[ Widerstd. gg. Vollstreckungsb. ]
[ Hausfriedensbruch ]
[ Unerl. Entf. vom Unfallort ]
[ Vortäuschen einer Straftat ]
[ Falsche uneidl. Aussage ]
[ Meineid ]
[ Falsche Versicherung ]
[ Verleitg. zur Falschaussage ]
[ Falsche Verdächtigung ]
[ Beleidigung ]
[ Üble Nachrede ]
[ Verleumdung ]
[ Mord ]
[ Totschlag ]
[ Tötung auf Verlangen ]
[ Aussetzung ]
[ Körperverletzung ]
[ Gefährl. Körperverletzung ]
[ Misshandl. v. Schutzbef. ]
[ Schw. Körperverletzung ]
[ KV m. Todesfolge ]
[ Beteiligung an Schlägerei ]
[ Nachstellung ]
[ Freiheitsberaubung ]
[ Nötigung ]
[ Bedrohung ]
[ Diebstahl ]
[ BsF des Diebstahls ]
[ Diebstahl m. Waffen pp. ]
[ Schw. Bandendiebstahl ]
[ Unterschlagung ]
[ Unbef. Gebr. eines Fahrz. ]
[ Raub ]
[ Schwerer Raub ]
[ Raub mit Todesfolge ]
[ Räuberischer Diebstahl ]
[ Erpressung ]
[ Räub. Erpressung ]
[ Begünstigung ]
[ Strafvereitelung ]
[ Hehlerei ]
[ Betrug ]
[ Computerbetrug ]
[ Versicherungsmissbrauch ]
[ Leistungserschleichung ]
[ Untreue ]
[ Urkundenfälschung ]
[ Mittelb. Falschbeurkundung ]
[ Urkundenunterdrückung ]
[ Vereiteln der ZV ]
[ Pfandkehr ]
[ Sachbeschädigung ]
[ Systematik §§ 306 ff. ]
[ Brandstiftung ]
[ Schwere Brandstiftung ]
[ Bes. schw. Brandstiftung ]
[ Straßenverkehrseingriff ]
[ Straßenverkehrsgefährdung ]
[ Trunkenheit im Verkehr ]
[ Räub. Angriff auf Kraftfahrer ]
[ Vollrausch ]
[ Unterl. Hilfeleistung ]
NEU
: Die
Juraschema App
fürs Handy